Ihr kennt das schon. Ich war mal wieder mit den Kindern spazieren mit Kamera:)




Ihr kennt das schon. Ich war mal wieder mit den Kindern spazieren mit Kamera:)
So, da es jetzt langsam Sommer, zu werden scheint, heute noch ein schneller Blog zu meinen süßen Fellpfoten.
Katzen und Hunde scheinen da gleich zu leiden, allerdings habe ich keinen Hund und keine Ahnung.
Ihr dürft mich gern aufklären.
Fakt ist, mein kleiner, schwarzer Schatz Leo, eigentlich extrem kurzhaarig und wirklich schlank und fit, schmeisst sich von einer kühlen Stelle im Haus auf die nächste und hat echt miese Laune!
Er jault und schreit die ganze Zeit herum und verkloppt den ganzen Tag seine Schwester Luna. Und nein, Leo ist kastriert 😉
Frühkastriert, mit lasst mich überlegen 8 Monaten. Naja so früh nun auch nicht, aber früh genug um sich die Macken unkastrierter Kater nicht anzueignen.
Wer unkastrierte Kater kennt, weiß wovon ich rede.
Also mein wirklich sehr langhaariger Kater Dexter scheint nie wirklich zu schwitzen.
Ihn juckt so rein äußerlich Hitze nicht. Gut, er ist eine reine Hauskatze und kennt damit keine wirkliche Hitze.
Andererseits lebt Leo auch drin und ihn nerven die 27 Grad im Haus extrem. Ist wohl wie bei Menschen, was den einen freut, killt den anderen fast.
Können sie also schwitzen?
Wenn man damit meint, dass sie Wasser ausschwitzen und das dann verdunstet, nein. Katzen besitzen am größten Teil ihrer Haut, keine Schweißdrüsen.
Sie können also ihre Körpertemperatur nicht über die Haut regulieren.
Die paar Schweißdrüsen an den Pfoten, nutzen ihnen da nichts.
Im Prinzip damit, dass sie pralle Sonne meiden und sich schattige Plätze suchen.
Freigänger gehen dann bevorzugt des Nachts raus. Tagsüber sollte mal ihnen die Möglichkeit geben, drin zu bleiben.
Drinnen sollte man einfach das tun, was man für sich selbst auch tut.
Tagsüber die Fenster zu und die Rollos unten lassen. Wenn man Nachts lüftet und die Miezen sind drin, denkt bitte an die Kippfenstergefahr.
Und hört auch zu sagen „eure Katze macht das nicht“. Ihr steckt nicht drin. Dies zu denken, hat schon so manchem Katzenbesitzer extrem unangenehme Überraschungen mit schlimmen Konsequenzen beschert.
Man kann es ihnen erleichtern, feuchte Handtücher auf den Boden zu legen, wo sie sich hinlegen können. Und nein, ich sagte nicht, legt sie auf den Teppich.
Manche, längst nicht alle Katzen, lecken sich bei Hitze auch ihr Fell um sich von der Verdunstungskälte zu erfrischen. Aber wie gesagt, Katzen die sich ohnehin nicht oder selten putzen, tun auch diese nicht.
Ich weiß auch nicht woran das liegt. Aber ich kenne auch Menschen, die nur selten duschen gehen. Vielleicht eine Charakterfrage.
Viele liegen halt auch bei Hitze lieber nur da und versuchen unnötige Unternehmungen zu vermeiden. Dazu muss es bei vielen Menschen, nicht einmal Sommer sein..
Viele tendieren dazu, zu denken dass man im Sommer Trockenfutter hinstellen sollte, dies ist im Sommer genauso falsch wie im Winter, eigentlich immer.
Katzen sind als ehemalige Wüstenbewohner „wenig Trinker“ und ihnen dann bei Hitze nur Trockenfutter hinzustellen, wäre noch fataler.
Lieber verteilt die Portion Nassfutter auf mehrere kleine Portionen über den Tag. Aber bitte NICHT frisch aus dem Kühlschrank.
Das kann Katzen auf den Magen schlagen.
Lassen sich Fahrten mit dem Auto nicht vermeiden und sie stecken in einer Transportbox, dann lasst sie NICHT im Auto und geht mal eben einkaufen.
Alle Welt schaut nur nach Hunden und Kindern, aber Katzen in Boxen fallen gar nicht, dass lässt manch einen auf die dumme Idee kommen, sie mal eben braten zu lassen weil er nicht befürchten muss, dass Passanten es sehen.
Habt ihr Freigänger mit hellem Fell, dann achtet auf die Sonnenbrandgefahr!
So blöd es vielleicht klingt, aber gerade die Ohren und die Nase verbrennen wie beim Menschen und dann besteht Hautkrebsgefahr.
Dies geht bei Katzen ungleich schneller als beim Menschen. Entweder vermeidet ihr, dass sich eure Katze mittags in die pralle Sonne begibt, oder ihr cremt diese Stellen mit Sonnencreme für Kinder ein.
Aber denkt dran, dass Katzen diese auch abputzen und ablecken können, wenn sie noch nicht völlig eingezogen ist. Also bleibt dabei, bis die Creme eingezogen ist. Und nehmt nach Möglichkeit ungiftige Mineralien-Sonnencreme.
Bürsten um abgestorbene und überflüssige Haare zu entfernen, ist ganz gut.
Eine Katze rasieren lassen, hab ich noch nie. Würde ich auch nicht.
Katzen baden auch bei Hitze nicht gern, eine Katze in den Pool zu werfen oder in die Wanne, ist also ungeeignet. Auch wenn Katzen schwimmen können.
Es gibt Katzen, die freiwillig baden und schwimmen gehen, dann ist es okay. Aber wie gesagt, sie tun dies freiwillig. Kinder sollte man auch nicht zwingen oder in den Pool stecken gegen ihren Willen. Ich weiß, dass viele Menschen dies tun und sich kaputtlachen, wenn das Kind dann weint.
Katzen, deren Besitzer unaufmerksam waren oder die keine andere Wahl hatten, als in der Hitze zu verharren (Siehe Katzen im Auto) erleiden schneller als man denkt, einen Hitzschlag.
Und auch dann, nicht kalt baden…
Woran erkennt man den Notfall? Vor allem wenn man bedenkt, das viele Katzen ohnehin relativ apathisch daliegen im Sommer und man ständig denkt, ihnen geht es vielleicht schlecht.
Eine Katze mit Hitzschlag beginnt extrem zu hecheln. Und lässt ihre Zunge heraushängen.
Ihr Herzschlag erhöht sich und ihr Puls rast. Ein normaler Herzschlag bei Katzen beträgt leider ohnehin schon zwischen 80 bis 160 Schläge die Minute, so dass man diese eben als alleiniges Symptom erst einmal NICHT bewerten kann.
Die normale Körpertemperatur ist auch HÖHER als beim Mensch. Und zwar bei Erwachsenen Katzen bis zu 39, 3 Grad Celsius. Beim Hitzschlag verfärbt sich das Maul der Katze innen hochrot, glüht förmlich.
Ihre Atemfrequenz steigt an, diese ist normalerweise um die 20 – 30 Atemzüge pro Minute. Aber ich sagte ja schon, sie beginnen zu hecheln.
Sollte man alle Symptome feststellen, so muss man leider wohl oder übel, so schnell wie möglich zum Tierarzt. Der die Behandlung veranlasst.
Bitte legt auch keine Kühlakkus aus der Gefriertruhe unter die Katze.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Erzählt mir gern eure Erfahrungen.
Und kommt gut und gesund in die neue Woche.
Explaining the pros and cons of jogging + HIIT -Training
6 Points of why you should start a diet
What a diet plan should look like
Mama sein und Borderline haben - passt das zusammen? Erfahrt es in meinem Blog!
über Bücher und das Leben
“Compassionate toward oneself, we reconcile all inner, and the universe - from within.”
Gather 'round and hear a tale...
Meine Leidenschaft ist mein Bücherregal voller Krimis und Thriller. Ich nehme euch mit in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche, rezensiere über Bücher, erzähle von Lesungen und spreche mit euch über das gelesene.
For bloggers who aspire to inspire
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Spiritualität, Bewusstsein und mehr
Lebensspuren
Lied- & Literaturjournalist - Romancier - Bedenkenträger
Katjas neuer Bauchladen
ein wenig mit Aquarell, Acryl und Bleistift - von allem etwas
"Wenn das Kaufen und das Verkaufen durch Gesetzgeber reglementiert wird, so sind die Gesetzgeber die ersten, die gekauft und verkauft werden...!!!" P. J. O’Rourke, Journalist und Schriftsteller Aus allen Kanälen jubelten die medialen, pharmazeutischen und politischen Chöre global einstimmig – verdächtig einstimmig: «Der Impfstoff mit 90 prozentiger Wirksamkeit ist da! Von BioNTech/Pfizer, Hallelujah!» Bemerkenswert alleine ist schon die Tatsache, dass ein Wort wie «Wirksamkeit» es weltweit in die Schlagzeilen schaffte. Leider wurde nirgends erläutert, was das genau bedeutet, wie Wert und Wirksamkeit zu Stande kommen. Der Aktienkurs von BioNTech/Pfizer, die uns diesen märchenhaften Wert ganz selbständig verkündete und den die Chöre ungeprüft übernahmen, rauschte gen Himmel. Der CEO von Pfizer verkaufte sofort die Hälfte seiner Aktien, ein kriminelles Millionengeschäft. Zumindest hier ist Wert und Wirksamkeit klar...!!!
The latest news on WordPress.com and the WordPress community.
comic & illustration
“Beautiful creatures created by God aren’t easily fetched. If they are fetched, its not a coincidence, it’s the destiny that made us unite.” -Simran Totlani